Rundgang durch unsere Produktionsstätte in Löbau

6. März 2020

Schülerinnen und Schüler der INAB lernen Produktionsabläufe der Fleischerei Richter kennen

Anfang März bekamen wir Besuch von Schülerinnen und Schülern der inab – Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH, die im Rahmen eines Projektes regionale Betriebe besichtigen, um verschiedene Berufsbilder kennenzulernen. Juniorchef und Qualitätsmanagementbeauftragter Stefan Richter nahm die Anfrage der Bildungseinrichtung sehr gern an und führte die Klasse in zwei Gruppen durch unsere Produktion.

Nach einer kurzen Einweisung startete der Rundgang. Um die Hygienevorschriften einzuhalten, wurden alle Schülerinnen und Schüler mit Schutzkleidung versorgt, die sie über ihre dicken Jacken zogen, da es in den Produktionsräumen auf Dauer ziemlich kalt werden kann. Dann führte Stefan die Gruppen durch unsere Abteilungen - von der Warenannahme über die Zerlegung und Füllerei bis hin zu den Räucherkammern gewannen die Jugendlichen ein Verständnis für die Produktionsabläufe in einer Fleischerei und erhielten sichtlich neue Informationen. Wie stellen wir unsere Wurst- und Fleischwaren her, welche Gewürze verwenden wir und wie werden unsere Produkte anschließend für den Verkauf vorbereitet? Diese und viele weitere Fragen wurden von Stefan Richter auf einem 1,5-stündigen Rundgang durch unsere Betriebsstätte in Löbau geklärt.

Besonders beeindruckte der riesige Kutter, in dem bis zu 330 Liter Fleisch zerkleinert und vermengt werden können und dessen Messer bis zu 4800 Umdrehungen pro Minute schafft. Da kann es schon mal etwas lauter werden, wie die Gruppen bei der Vorführung mitbekamen.

Bei der Erläuterung der einzelnen Schritte zur Herstellung von Bockwürsten oder Salami blickten wir in neugierige Gesichter, denn vielen hatten sich noch nie zuvor mit der Lebensmittelherstellung beschäftigt. Auch als Stefan erwähnte, dass Schweineschwarten häufig als Gelatine für die Herstellung von Gummibärchen oder auch Kosmetik verwendet werden, staunten insbesondere die Schülerinnen nicht schlecht. Zudem wurde ihnen der Unterschied zwischen Kunst- und Naturdärmen näher gebracht und getestet, wer einen feinen Riecher für das Erraten oder besser gesagt das Erriechen von Gewürzen hat.

Als Abschluss ihres Besuches durften sich die Jugendlichen mit unserer hausgemachten Wiener stärken, bevor sie, vollgetankt mit neuem Wissen, die Heimreise nach Görlitz antraten. Und vielleicht sehen wir den ein oder anderen als Praktikaten oder Azubi wieder – wir würden uns freuen!

 

Weitere Informationen zur Ausbildung bei uns findet ihr hier. Wer sich für ein Praktikum bei uns interessiert oder sich direkt bewerben möchte, kann gern eine Mail an sekretariat@fleischerei-richter.de schicken oder sich telefonisch unter 03585 8640 melden.