Alles meisterlich aus einer Hand

Weniger ist manchmal mehr

Fleisch- und Wurstwaren sind heute leider oft zur Massenware geworden. Das Motto dabei ist „Möglichst viel und möglichst billig!“, was selbstverständlich auf Kosten von Qualität und Geschmack geht. Direkter Kontakt zu den Tieren besteht nicht mehr und was bei den Erzeugern passiert, interessiert trotz gegenteiliger Bezeugungen leider oft nicht wirklich. Die Hand, die die Wurst oder den Schinken hergestellt hat, bleibt unsichtbar und am Ende kommt ein Stück Fleisch ohne Herkunft und Geschichte beim Verbraucher in den Warenkorb. Wir möchten deshalb einen anderen Weg gehen!

Wir stehen für Oberlausitzer und Schlesische Handwerksqualität. Die Bewahrung einer möglichst traditionellen Produktion vom Bauernhof an liegt uns am Herzen. Unsere Schlachttiere erhalten wir größtenteils von regionalen Erzeugern. Deshalb kennen wir unsere Landwirte noch persönlich und unser Vertrauen zu Ihnen basiert auf langjährigen guten Erfahrungen. Unsere Bauern pflegen einen achtsamen Umgang mit Tier und Umwelt auf ihren Höfen. Für die Tiere bedeutet dies eine artgerechte Haltung u.a. mit genügend Freilauf und natürlichem Futter.

Tierwohl und Fleischqualität

Regionale Zulieferer bieten außerdem den Vorteil kurzer Transportwege. Das spart Ressourcen, vor allem aber verringert es den Stress für die Tiere und wirkt sich damit direkt auf die Qualität des Fleisches aus. Die Tiere bringen uns die Landwirte z.T. noch persönlich nach Absprache. Doch auch bei uns gilt „Kontrolle ist besser als Vertrauen“ und so überzeugen wir uns regelmäßig persönlich davon, wie gesund die Tiere aufwachsen und ob alle Tierschutz- und Hygienekriterien stimmen. Damit wir Ihnen immer gesundes, schmackhaftes und hochwertiges Fleisches bieten zu können.

An unserem Produktionsstandort in Niesky schlachten wir selbst. Die Hürden und Kosten für die Genehmigung einer eigenen Schlachtung liegen heute sehr hoch. Zahlreiche Gesetze sind zu beachten, Sachkundenachweise zu erbringen und Kontrollen durchzuführen, um allen Tierschutz- und Hygienevorschriften zu genügen. Dabei ist im Gegensatz zur industriellen Massenschlachtung am Fließband die handwerkliche Schlachtung von vornherein stressvermeidend und schonend für die Tiere, da mit viel Wissen um die Eigenarten jeder Tierart und ohne Zeitdruck gehandelt werden kann.

Frisch vom Erzeuger in die Theken

An unseren Produktionsstandorten in Löbau und Niesky arbeiten Fachleute, die mit Leidenschaft dabei sind, aus besten Rostoffen das Beste für unsere Kunden zu machen. Dabei wird jeder Arbeitsschritt ständig sorgfältig überwacht und überprüft, um größtmögliche Transparenz und Produktsicherheit zu erreichen. Während unsere Kunden meist noch schlafen, sind unsere Mitarbeiter/innen bereits am Werk! Sie mischen, schneiden, würzen, räuchern… Traditionelles und auch Ausgefallenes aus dem Fleisch, das kurz vorher in Niesky geschlachtet wurde. Dabei achten wir immer darauf, dass auch alle enthaltenen Zutaten, wie verwendete Kräuter oder Därme, möglichst frisch sind und nicht lange lagern.

Selbstverständlich bekommt jede unserer hausgemachten Delikatessen die genau richtige Zeit, um zu reifen und ihren vollen Geschmack zu entwickeln. Anschießend liefern wir in aller Frühe die frischen Produkte an unsere Filialen sowie an Großabnehmer (wie z.B. Kantinen in sozialen Einrichtungen und Betriebsküchen) und Weiterverkäufer (z.B. Restaurants oder andere Fleischereien). Unsere Großkunden und Filialleiter/innen können täglich ihren Bedarf für den kommenden Tag anmelden. Am nächsten Tag liefern unsere Kühlwagen zur rechten Zeit die richtige Auswahl und Menge. Und wenn Sie zur Arbeit gehen, liegt die Ware für Sie in unseren Filialen bereits frisch und lecker bereit zum Verkauf oder wird weiterverarbeitet.

 

Wir hoffen, Ihnen einen kleinen Einblick in die Abläufe in unserer Firma gegeben zu haben. Gerne können sie auch bei uns vorbeischauen (bitte als Gruppe und nach vorheriger Anmeldung), um sich persönlich davon zu überzeugen: Bei uns kommt alles meisterlich aus einer Hand!