Der Verkauf im Wandel der Zeit

29. Juni 2021

Erstes Filialleiterseminar im Schulungszentrum

In den letzten zwei Wochen fanden die ersten Filialleiterseminare in unserem neuen Schulungszentrum statt. Ziel war es, die kommenden Entwicklungen gemeinsam in Augenschein zu nehmen und zu zeigen, was dies für unsere Fleischerei Richter bedeuten könnte.

 

Nach einer kurzen Begrüßung durch Chef Roland Richter begann Juniorchef Stefan Richter mit seiner wissenswerten Präsentation zum Thema „Der Verkauf im Wandel der Zeit“. „Ein Unternehmen muss sich immer fragen, wohin es möchte und welchen Chancen und Risiken es dabei begegnet“, führte Stefan in das Thema ein. „Der gesellschaftliche Wandel und die Politik stellen uns zunehmend vor Herausforderungen, die wir gemeinsam bewältigen wollen.“ Im Laufe seiner Präsentation ging er somit auf erreichte Ziele, mögliche Zukunftsvisionen aber auch bereits geplante Vorhaben ein.

 

Nach einer kurzen Kaffeepause übernahm Jens Herrlich das Wort, der sein Hauptaugenmerk auf das Dry Aged Beef, die Special Cuts und innovative Verpackungsmaterialien legte. Als Leiter Vertrieb hat er natürlich das notwendige Know-how, um unser Verkaufspersonal in Sachen Vermarktungsstrategien zu schulen und hinsichtlich dem Umgang mit hochwertigen Fleisch- und Wurstwaren zu sensibilisieren.  

 

Zum Mittag servierte Koch Jacob Kretschmer ein erstklassiges 3-Gänge-Menü unter anderem mit saisonalen Lebensmitteln, die er beispielsweise zu einem Spargel-Erdbeer-Salat verarbeitete. Kretschmer ist unter anderem für den Partyservice und dessen Reformierung in unserem Betrieb zuständig und nutzte daher die Chance, den FilialleiterInnen neuste Kreationen zu präsentieren. So bekamen sie ein erstes Gefühl, welche Richtung wir in Sachen Partyservice einschlagen wollen.

Frisch gestärkt ging es dann in den zweiten, vor allen Dingen praktischen Teil des Seminars. Fleischsommelier Martin Kellner, der erst im vergangenen Jahr seine Weiterbildung erfolgreich abschloss, zerlegte vor den Augen der interessierten FilialleiterInnen eine Rindervorderhälfte und zeigte ihnen, wo genau die zuvor besprochenen Special Cuts liegen und wie ein Dry Aged Rinderrücken in Steaks geschnitten wird. Sein durch die Weiterbildung erlangtes Wissen bringt er zunehmend in unser Unternehmen ein und ermöglicht damit, Ihnen als unserer Kundschaft, Besonderheiten und Neuheiten anzubieten.

Hochwertiges Fleisch muss natürlich auch hochwertig präsentiert werden. So führte Jens Herrlich im Anschluss verschiedene Möglichkeiten für eine optisch ansehnliche Thekengestaltung vor, wobei er die Hinweise und Fragen der VerkäuferInnen aufnahm und beantwortete.

Um die geschmacklichen Besonderheiten der einzelnen Teilstücke zu demonstrieren, durfte eine Verkostung natürlich nicht fehlen. Mit unserem neuen Big Green Egg, dem beliebtesten Kamado-Grill aus allerbester Keramik, machte das Grillen gleich doppelt so viel Spaß. Fleischsommelier Martin übernahm sehr gern die Aufgabe des Grillmeisters, da er sich nicht nur für die Zerlegung von Fleischteilen interessiert, sondern ebenso für die damit verbundene Zubereitung. Aufgrund dessen wird er im August an einer Weiterbildung zum Grillmeister teilnehmen, um sein Wissen auf diesem Gebiet zu erweitern und kommende Grillkurse leiten zu können. Dann wird unser Big Green Egg noch häufiger zum Einsatz kommen.

 

Dieser informative und zeitgleich aufgeschlossene Nachmittag mit zahlreichen lockeren Gesprächen war für alle Beteiligten nach langer Zeit eine willkommene Abwechslung, die bald wiederholt wird.