SCHAU REIN! 2020 - die Woche der offenen Unternehmen
16. März 2020
„Schau rein!“ – Schülerinnen und Schüler erhielten Einblicke in die Berufswelt unserer Fleischerei
In der vergangenen Woche öffneten wir im Rahmen der „Schau rein!“-Initiative gleich zweimal unsere Türen, um neugierigen Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Berufsbilder „Fleischfachverkäufer“ und „Fleischer“ zu geben.
So eröffnete Personalchefin Kathrin Richter am Dienstagvormittag die Begrüßungsrunde des ersten Tages. Vier interessierte Schülerinnen und Schüler waren nach Löbau gekommen, um sich ein Bild von der Ausbildung zum/zur Fleischfachverkäufer/in in unserem Unternehmen zu machen. Ausbilderin Sandra, welche selbst seit sieben Jahren in unserer Fleischerei beschäftigt, nahm sich Zeit, um den Jugendlichen die vielfältigen Aufgaben einer Fleischfachverkäuferin näherzubringen. Hierbei durften sich die Teilnehmer vor allem praktisch ausprobieren.
Zu Beginn wurden mögliche Legetechniken für Wurstplatten, die häufig im Bereich Partyservice benötigt werden, geübt. Dabei war der Kreativität keine Grenze gesetzt: So wurden neben einfachen Fächern aus Lachsschinken auch aufwendige Rosen ausprobiert und mit ein bisschen Übung gelang einem ideenreichen Schüler sogar eine Kanone aus Salamischeiben, welche zum Beispiel eine Wurstplatte für einen Kindergeburtstag schmücken könnte. Die Gemüseschnitzerei war da schon deutlich schwieriger und die Teilnehmer benötigten viel Fingerspitzengefühl. Nach einem abschließenden Rundgang durch unsere Filiale in Löbau erhielten alle Anwesenden einen Richter-USB-Stick mit viel Informationsmaterial rund um die Ausbildung bei uns, um sich Zuhause noch einmal in Ruhe mit dem Thema beschäftigen zu können.
Am Donnerstag machten sich dann sechs weitere Schüler auf den Weg nach Löbau, um sich über die Ausbildung zum/zur Fleischer/in in unserem Unternehmen zu informieren. Hierfür wurden sie von Stefan Richter, Juniorchef und Qualitätsmanagementbeauftragter, durch die einzelnen Abteilungen unserer Produktionsstätte geführt, konnten unter anderem unserem Mitarbeiter Hannes, welcher seine Ausbildung in unserem Unternehmen erfolgreich abgeschlossen hat, bei der fachgerechten Zerlegung einer Schweinehälfte zuschauen und erfuhren, wie unsere Kalbsleberwurst im Kutter hergestellt wird. Natürlich durften die Jugendlichen auch einmal die typische Arbeitskleidung eines Zerlegers anprobieren und am Ende blieb keine Frage unbeantwortet.
Wir freuen uns, dass ihr da wart und unterstützen euch auch gern im nächsten Jahr wieder, wenn ihr euch unter dem Motto "Schau rein!" auf die Mission "unbekannte Berufswelt" begebt.